Kalt gezogenes nahtloses Rohr
1. Definition
Ein kalt gezogenes nahtloses Rohr ist ein zylindrisches Produkt, das hergestellt wird, indem ein fester Metallbeutel durch eine Durchbohrstange gezogen wird, um ein hohes Rohr ohne Nähte oder Schweißungen zu erzeugen.Diese nahtlose Konstruktion unterscheidet sie von anderen RohrtypenDas Fehlen von Nähten erhöht die strukturelle Integrität und die Widerstandsfähigkeit des Rohres gegen verschiedene Belastungen und macht es zu einer idealen Wahl für kritische Anwendungen.
2. Abmessungen
Außendurchmesser | 3.2-177.8 mm |
Wanddicke | 2.2-25.4 mm |
Länge | SRL, DRL oder nach Kundenanforderung |
3. Produktionsprozess
Vorbereitung von Billetten→Heizung→Piercing→Verlängerung→Kaltziehung→Wärmebehandlung (optional)→Oberflächenbehandlung
4. Anwendung
Öl- und Gasindustrie | Rohrleitungen: Kalt gezogene, nahtlose Rohre werden wegen ihrer hohen Festigkeit und Druckbeständigkeit für den Transport von Öl und Gas über große Entfernungen verwendet. |
Downhole-Rohre: Diese Rohre sind bei Bohrungen von entscheidender Bedeutung und sorgen für strukturelle Integrität in Umgebungen mit hohem Druck und hoher Temperatur. | |
Stromerzeugung | Kessel: Bei der Herstellung von Kesselröhren, die unter hohem Druck und bei hoher Temperatur arbeiten und eine effiziente Wärmeübertragung gewährleisten. |
Wärmetauscher: In Wärmetauschern verwendet, um Wärme zwischen Flüssigkeiten zu übertragen und gleichzeitig die strukturelle Integrität unter thermischer Belastung zu erhalten. | |
Automobilindustrie | Hydraulische Systeme: Kalt gezogene nahtlose Rohre werden häufig in hydraulischen Zylindern und Komponenten eingesetzt und bieten eine zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen. |
Fahrgestellkomponenten: Sie werden aufgrund ihrer Festigkeit und ihres Leichtgewichts in verschiedenen Bauteilen von Fahrzeugen verwendet. | |
Luft- und Raumfahrt | Flugzeugkomponenten: Bei der Herstellung kritischer Komponenten von Flugzeugen wie Landewagen und Kraftstoffleitungen verwendet, bei denen ein hohes Kraft-Gewichts-Verhältnis und Zuverlässigkeit unerlässlich sind. |
Motorteile: Bei der Herstellung von Motorteilen, die exakte Abmessungen und ausgezeichnete mechanische Eigenschaften erfordern. | |
Bau- und Strukturanwendungen | Stützstrukturen: Kalt gezogene nahtlose Rohre werden in Gerüsten, Stützsäulen und anderen Strukturanwendungen verwendet, bei denen Festigkeit und Haltbarkeit von größter Bedeutung sind. |
Strukturen: In verschiedenen Baustrukturen eingesetzt und bietet eine solide Unterstützung für Gebäude und Infrastruktur. | |
Medizinische Ausrüstung | Chirurgische Instrumente: Diese Röhren werden aufgrund ihrer sterilen Verarbeitung und ihrer mechanischen Zuverlässigkeit in hochpräzisen medizinischen Instrumenten verwendet. |
Implantate und Prothesen: Bei der Herstellung von Implantaten und Prothesen, die Biokompatibilität und Festigkeit erfordern. | |
Chemische und petrochemische Industrie | Druckbehälter: Bei der Konstruktion von Druckbehältern verwendet, die Chemikalien unter hohem Druck lagern und transportieren. |
Rohrleitungen: In Rohrleitungen zur Beförderung korrosiver Stoffe eingesetzt, häufig für eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit behandelt. |
5Material, Norm, Qualität und entsprechende Eigenschaften
Material | Standard und Grade | Eigenschaften |
Kohlenstoffstahl | ASTM A106: Klassen A, B und C | Gute Festigkeit und Schweißfähigkeit, häufig in Druckanwendungen verwendet. |
ASTM A179: speziell für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen | ||
ASTM A192: Für Anwendungen bei hoher Temperatur und hohem Druck | ||
Stahl aus Legierten | ASTM A335: P1, P5, P9, P11, P22, P91 (für den Hochtemperaturbetrieb) | Verbesserte Festigkeit und Zähigkeit, geeignet für Anwendungen mit hoher Belastung, häufig in der Stromerzeugung und in der petrochemischen Industrie verwendet. |
ASTM A213: T5, T9, T11, T22, T91 (für verschiedene Hochtemperaturanwendungen) | ||
Edelstahl | ASTM A312: TP304, TP316, TP321 (für Hochtemperatur- und korrosive Umgebungen) | Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, geeignet für die chemische Verarbeitung, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. |
ASTM A213: T304, T316 (für Anwendungen bei hohen Temperaturen) | ||
Nickellegierungen | ASTM B163: Nickel 200, Nickel 201 | Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Korrosion, ideal für extreme Umgebungen in der chemischen Verarbeitung und Luftfahrt. |
ASTM B167: Inkonel 600, Inkonel 625 | ||
Kupfer und Kupferlegierungen | ASTM B280: Kupferröhren für Klimaanlagen und Kühlgeräte | Gute Wärme- und elektrische Leitfähigkeit, häufig in Sanitär- und Klimatisierungsanwendungen eingesetzt. |
ASTM B75: Kupfer-Nickellegierungen (z. B. C70600) |
6. Verpackung und Lieferung
Verpackungsmethode | Beschreibung | Nutzen |
Holzkisten | Röhren werden oft in robuste Holzkisten verpackt, die einen robusten Schutz vor körperlichen Schäden während des Transports bieten. | Diese Methode eignet sich für große Mengen und schwere Anwendungen und verhindert Biegen oder Verformungen. |
Stahlbündel | Die Rohre können mit Stahlriemen oder Draht zusammengebunden werden, um sicherzustellen, dass sie während des Transports sicher an Ort und Stelle bleiben. | Diese Methode ermöglicht eine effiziente Handhabung und maximiert den Platz während der Beförderung. |
Kunststoffverpackung | Die einzelnen Röhren oder Bündel werden in Plastikfolie eingewickelt, um sie vor Feuchtigkeit, Staub und Schadstoffen zu schützen. | Schützt die Oberfläche und verhindert Korrosion während der Lagerung und des Transports. |
Kartonschachteln | Kleine Mengen von Röhren können in Kartons verpackt werden, um einen leichten Schutz zu bieten. | Ideal für einfache Handhabung und Versand, vor allem für weniger zerbrechliche Gegenstände. |
Endkappen | An den Enden der Rohre sind Schutzkappen angebracht, um Schäden bei Handhabung und Transport zu vermeiden. | Erhält die Integrität der Rohröffnungen und verhindert Kontamination. |
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | Die Schläuche können auf Holz- oder Kunststoffpaletten gestapelt werden, damit sie leichter mit Gabelstaplern gehandhabt und gut gelagert werden können. | Erleichtert effiziente Lade- und Entladeverfahren. |
Transportmethode | Beschreibung | Nutzen |
Straßenverkehr | Lkw werden üblicherweise zum Transport von kalt gezogenen nahtlosen Rohren über kurze bis mittlere Strecken verwendet. | Flexibel und effizient für lokale Lieferungen und in verschiedenen Gebieten. |
Eisenbahnverkehr | Züge werden für den Fernverkehr eingesetzt, vor allem für Massengüter. | Kosteneffizient für große Stückzahlen und reduziert Verkehrsstaus. |
Seefracht | Container werden verwendet, um Röhren international auf dem Seeweg zu versenden, wobei sie häufig mit anderen Waren kombiniert werden. | Wirtschaftlich für große Sendungen über große Entfernungen, obwohl die Transitzeiten länger sind. |
Luftfracht | Für dringende Sendungen kann die Luftfracht verwendet werden, um die Rohre schnell zum Bestimmungsort zu bringen. | Schnellste Transportmethode, allerdings teurer und in der Regel für kleinere Mengen. |